Gesundheit beginnt im Mund. Es ist nicht lange her, da beschränkte sich der Beruf des Zahnarztes auf das Reparieren von geschädigten Zähnen. Mittlerweile wissen wir, dass die prophylaktische und regelmäßige Entfernung von Zahnbelägen das Risiko Karies zu entwickeln oder an Herz-Kreislauferkrankungen zu erkranken deutlich reduziert. Die menschliche Mundhöhle ist übersät von Bakterien aller Art. Selbst bei gewissenhafter und optimaler Zahnpflege kommt man oftmals nicht gegen hartnäckige bakterielle Zahnbeläge an. Die Folgen sind Zahnstein, Beläge und Verfärbungen, die man selber nicht mehr entfernen kann.

Die Hauptursache von Karies sind bakterielle Beläge (Plaque). Zur vollständigen Entfernung aller harten und weichen Beläge ist eine professionelle Zahnreinigung (PZR) nötig. Diese geht weit über das Maß der von der gesetzlichen Krankenkasse einmal im Jahr übernommenen Zahnsteinentfernung hinaus. Die Prophylaxe ist in meiner Praxis fester Bestandteil des Behandlungskonzepts. Ein sauberer Zahn wird nicht krank! Durch die regelmäßige PZR kann nicht nur der Zahnerhalt langfristig gesichert werden, sondern auch anderen ernstzunehmenden Erkrankungen vorgebeugt werden.

Durch Entfernung harter und weicher Belege und Politur der Zahnoberfläche wird die Bakterienanzahl im Mund stark reduziert. Kariesbildung und Knochenabbau wird so vorgebeugt.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner
Datenschutz
, Inhaber: (Firmensitz: Deutschland), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.
Datenschutz
, Inhaber: (Firmensitz: Deutschland), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.