[tm_pb_section admin_label=”section”][tm_pb_row admin_label=”row”][tm_pb_column type=”4_4″][tm_pb_text admin_label=”Text”]

Viele Menschen jeden Alters – Kinder, Jugendliche und Erwachsene –  klagen mit steigender Tendenz über Schlafstörungen.  Gesunder Schlaf ist lebenswichtig. Durch frühzeitiges Erkennen der Ursache kann auch der Zahnarzt zur Verbesserung des Schlafes beitragen. Oft ist das Schnarchen die Hauptursache. Schnarchen ist nicht nur störend, sondern es macht einsam und krank. Sorgen Sie dafür, dass Sie nicht schnarchen, sondern ausgeruht aufwachen.

Schnarchen ist ein wesentlicher Hinweis auf schlafbezogene Atmungsstörungen. Diese sind ernst zu nehmen. Oftmals ziehen diese sogar nachhaltig negative gesundheitliche Folgen nach sich.

Nach ausführlicher Anamnese kann ich Ihnen möglicherweise zu einem ruhigeren Schlaf verhelfen. Wichtig ist dabei so viele Informationen wie möglich mit ein zu beziehen. Auch ein Besuch im Schlaflabor kann nötig sein.  In vielen Fällen reicht schon eine sogenannte “Schnarchschiene”. Diese tragen sie nachts – wie eine Zahnspange. Wie bei einer Ohnmacht kommt es auch im Schlaf durch die allgemeine Muskelentspannung zur Rückverlagerung der Zunge und dadurch zur Einengung des oberen Atemweges. Durch die “Schnarchschiene” wird er Unterkiefer – und damit die Zunge – nach vorne verlagert, was zur Erweiterung des Rachenraums und zu ungestörtem Atemfluss führt.

 

 

[/tm_pb_text][/tm_pb_column][/tm_pb_row][tm_pb_row admin_label=”Row”][tm_pb_column type=”4_4″][tm_pb_text admin_label=”Text” text_orientation=”left” use_border_color=”off” border_color=”#ffffff” border_style=”solid”] [/tm_pb_text][/tm_pb_column][/tm_pb_row][/tm_pb_section]
Cookie Consent mit Real Cookie Banner
Datenschutz
, Inhaber: (Firmensitz: Deutschland), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.
Datenschutz
, Inhaber: (Firmensitz: Deutschland), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.